Unser «unendliches» Reisejournal


«Klein genug, dass man es gut mitnehmen kann,
groß genug, dass man gut darin schreiben/ skizzieren kann & noch Platz für alle möglichen Kleinigkeiten hat»


So könnte man unser Notizbuch in aller Kürze beschreiben, aber es steckt noch eine Menge mehr drin.

Es ist vielfältig einsetzbar:

  • Reisejournal
  • Tagebuch
  • Skizzenbuch
  • fortlaufender Einkaufszettel
  • Schulplaner
  • «Zweithandtasche»
  • Rezept-/ Strickmuster-Sammelheft


Es ist nicht nur praktisch durchdacht (siehe auch die folgende Auflistung all der praktischen Eigenschaften), sondern  durch die große Auswahl an Motiv-Cabochons und Anhängern können Sie es ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack gestalten.


Möchten Sie mehr über das Journal erfahren? 

↓ Im Anschluss geht es gleich weiter ↓ 

Umschlag aus sog. «Leder-Werkstoff»

Optisch und haptisch wirken diese Umschläge gar nicht wie das verpönte «Kunstleder» der 70er Jahre - und doch bestehen Sie aus dessen verbessertem Nachkommen, dem sogenannten «Faux-Leder».
 
«Faux-Leder» ist ein aus verschiedensten Inhaltsstoffen bestehendes Material, dass die Optik, Eigenschaften und Haptik von Leder imitieren soll. Je nach Einsatzgebiet und Zusammensetzung dieser Materialien gibt es viele verschiedene Namen dafür (Kunstleder, Faux-Leder, Veganes Leder, Textilleder, Lederol...). 
Unser Faux-Leder ist zwar kein Echtleder oder Genuine Leder, aber es macht einen verdammt guten Job, so zu tun als ob.

  • Maße 20 ½ cm x 12 cm 
  • den Umschlag gibt es in 10 Farben
  • es fasst max. drei Innenhefte, wir empfehlen aber wegen der Dicke nur zwei Hefte (so viele sind auch in jedem Journal bei uns drin)


Möchten Sie mehr über das Journal erfahren? 

↓ Im Anschluss geht es gleich weiter ↓ 

Innenhefte 

Dank der einfach auswechselbaren Innenhefte ist das Journal im besten Sinne «unendlich».
So muss es einen nicht reuen, wenn man hineinschreibt
(«das Heft ist so schön, da mag man gar nicht reinschreiben...»).
Wenn es voll ist, legt man einfach ein neues Heft hinein und beginnt von vorne

  • die Hefte gibt es nach Wahl liniert, kariert oder blanko, je ca. 40 Blatt
  • Format: Journalformat (zwischen DinA5 und DinA6)

Nachgekauft bekommen Sie sie

  • in gut sortierten Schreibwarenläden (wenn diese für Sie bestellen!)
  • im Internet (z.B. Amazon)
  • und natürlich bei uns

Möchten Sie mehr über das Journal erfahren? 

↓ Im Anschluss geht es gleich weiter ↓ 

 

Zip-Tasche

 Jedes Journal hat eine durchsichtige Zip-Tasche, die man mit einem «Zip» verschließen und öffnen kann.
Für alles

  • was man unterwegs so findet (Muscheln, Stadtplan, Kassenbon) 

     oder 

  • was man nicht verlieren möchte (Kleingeld, Mantelknopf, Handy)


Möchten Sie mehr über das Journal erfahren? 

↓ Im Anschluss geht es gleich weiter ↓ 

Visitenkartensammler

Nicht nur für Visitenkarten, sondern auch für

  • Kundenkarten, die sonst das Portemonnaie aufblähen
  • Eintrittskarten (auf Städtereisen)
  • Fotos
  • Spick-/Lernzettel
  • ...

Möchten Sie mehr über das Journal erfahren? 

↓ Im Anschluss geht es gleich weiter ↓ 

Stifthalter

Er tut, was der Name verspricht - er hält Stifte.

  • aus elastischem Gummi gefertigt
  • nimmt Stifte (fast) jeder Größe auf 


Möchten Sie mehr über das Journal erfahren? 

↓ Im Anschluss geht es gleich weiter ↓ 

Gummizugverschluss

Er hält das ganze Journal und all die unzähligen Kleinigkeiten, die sich über die Zeit in solch einer «Zweithandtasche» ansammeln, verlustsicher zusammen.
Dank der integrierten Lederlasche wird der Lederumschlag auch dann nicht beschädigt, wenn das Journal schon «aus allen Nähten platzt»

Wir ergänzen ihn noch um einen unserer vielen Anhänger. Das hat zwar keinen praktischen Nutzen, ist aber einfach schön.

Möchten Sie mehr über das Journal erfahren? 

↓ Im Anschluss geht es gleich weiter ↓ 

 

Anhänger

Sehen einfach nur schön aus und gibt es in ähnlich großer Auswahl wie die Cabochon-Motive.

Möchten Sie mehr über das Journal erfahren? 

↓ Im Anschluss geht es gleich weiter ↓

Buchecken aus Metall

Sie schützen die Ecken des Journals und geben ihm den Anschein eines Buches. 
Vor allem aber sehen sie schön aus.

Warum also nicht. 

(Es gibt sie in Bronze, Silber und Gold)

Möchten Sie mehr über das Journal erfahren? 

↓ Im Anschluss geht es gleich weiter ↓ 

 

Motiv-Cabochons

Ca•bo•chon (kaͻ'ʃὄ:/)
substantiv, maskulin, [der]
 Der Cabochon ist eine zu den Glattschliffen (d. h. ohne Facetten) zählende Schliffart von
Schmucksteinen, bei der die Unterseite flach und die Oberseite nach außen gleichmäßig gewölbt (konvex) ist.


Seit der Antike gibt es dieses Technik, Edelsteine kuppelförmig - in "Cabochonform" zu schleifen.

Die von uns verwendete Technik der "Konservierung" von Papierbildern unter einer durchsichtigen Cabochon-Glaskuppel wurde das erste Mal  im frühen 19. Jahrhundert in Frankreich populär. Damals wollten die französischen Soldaten die Bilder Ihrer Liebsten mit ins Feld nehmen,  ohne dass die kostbaren Kunstwerke im Dreck und Schlamm verdarben. 

Doch die massive Glaskuppel schützt nicht nur das Bild, es vergrößert das Motiv auch und es bekommt zusätztlich einen faszinierenden 3D-Effekt.

Die aus Glas gefertigten Cabochons haben keinen praktischen Nutzen - außer dem, dass Sie Ihr Buch sofort wiedererkennen. Trotzdem ergänzen wir die Umschläge um solche Cabochons, denn es muss ja nicht alles «nur» praktisch sein.

Dank der Leidenschaft der Magistra, alles an Motiven und bedrucktem Papier zu sammeln, was Sie optisch interessant findet, gibt es eine fast unüberschaubare Menge an Motiven, die wir im Lädchen grob in die Kategorien Maritimes, Fantastisches, Tierisches, Natur,  Mittelalter und Film unterteilt haben.

Die Unterlegscheiben für die Cabochons gibt es in den Farben Bronze, Silber und Gold. Diese Metallfassungen schützen den Glaskörper vor dem Zerbrechen, sollte er doch einmal runterfallen. Wir verkaufen kein Cabochon ohne solch metallenen Schutz - sei es als Kettenanhänger, Armband, Magnet oder einfach nur als Fassung.

Glascabochon  mit Wikingerschild-Motiv auf schwarzem Leder
Glascabochon  mit Keltenknoten-Motiv auf schwarzem Leder
Seitenansicht des Glascabochons  mit Keltenknoten-Motiv auf schwarzem Leder

Erleben Sie uns Live